Alfred Moisiu

albanischer Politiker; Staatspräsident 2002-2007; Verteidigungsminister 1991/92, stellv. Verteidigungsminister 1981/82 und 1994-1997

* 1. Dezember 1929 Shkodër

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2007

vom 29. September 2007 (la)

Herkunft

Alfred Moisiu wurde am 1. Dez. 1929 in Shkodër im Norden Albaniens geboren und stammt aus einer Militärfamilie. Sein Vater Spiro war zunächst Divisionskommandeur in der italienischen Armee, dann einer der ranghöchsten Partisanenführer im antifaschistischen Widerstand. M.s Familie entstammt auch der bekannte Schauspieler Alexander Moissi (1879-1935).

Ausbildung

M. besuchte 1941-1945 das Gymnasium "Kemal Stafa" in Tirana, unterbrochen von Teilnahme an den Kämpfen um Albaniens Unabhängigkeit. Im Alter von 17 Jahren wurde M. 1946 von den kommunistischen Machthabern zur Ausbildung auf die Militär-Ingenieurschule in Leningrad geschickt (Abschluss 1948). Danach war er ein Jahr lang Zugführer an der Offiziersschule in Tirana und anschließend (1949-1951) Instrukteur an der Skanderberg-Militärakademie in Tirana. 1952-1958 absolvierte M. dann die Moskauer Akademie für Militäringenieurwesen.

Wirken

Seine weitere berufliche Karriere ab 1958 verlief vorwiegend in der Pionierabteilung des Verteidigungsministeriums Albaniens, das sich in dieser Zeit auch gegen seine sozialistischen Nachbarn abschottete. Zwischendurch, von 1966 bis 1971, hatte M. ein Truppenkommando als Befehlshaber einer Ponton-Brigade inne. 1971 erreichte er mit der Ernennung zum Direktor der Abteilung Ingenieurwesen und Befestigungsanlagen ...